Private Clients & Dispute Resolution – Teil 4, Familienverfassung
Eine durchdachte Familienverfassung kann helfen, Konflikte zu vermeiden, Stabilität zu sichern und die Zukunft des Unternehmens gemeinsam zu gestalten.
Eine durchdachte Familienverfassung kann helfen, Konflikte zu vermeiden, Stabilität zu sichern und die Zukunft des Unternehmens gemeinsam zu gestalten.
Wer im Streitfall nicht fragmentieren, sondern gestalten will, braucht mehr als nur eine Klausel im Vertrag – und wie immer trennt das Detail die Spreu vom Weizen.
Wie lässt sich eine Vermögenswidmung in eine Stiftung frühzeitig absichern und der Vermögenszusammenhalt bewahren? Die Antwort gibt es in Teil 2 unserer Private Clients Special Edition.
Wie sich Konflikte diskret und vorausschauend lösen lassen, bevor sie eskalieren, erfahren Sie in Teil 1 unserer Dispute Resolution Special Edition.
Warum ist Liechtenstein für wohlhabende Familien so attraktiv? Und lohnt es sich noch, in Liechtenstein eine Stiftung zu gründen? Im Interview mit Dr. Mateusz Korus erklärt Philipp Konzett, wie liechtensteinische Stiftungen funktionieren und wofür sie eingesetzt werden. (Hier klicken um auf youtube zu gelangen)
Am 4. Oktober 2024 feierten wir die erfolgreiche Eröffnung unserer Kanzlei in Vaduz. Die Impressionen dieses besonderen Abends können Sie hier einsehen.
Erfahren Sie, wie eine gezielte Nachfolgeplanung Konflikte vermeidet, welche Vorteile die liechtensteinische Stiftung bietet und welche Fristen zu beachten sind.
Die wesentlichen Vorteile der liechtensteinischen Stiftung im Vergleich zur österreichischen Stiftung, und was es bei der Errichtung zu beachten gilt.
Ein Praxistipp zur Verwaltung von Stiftungen und den Vorteil eines Familienbeirates.
Unternehmerfamilie – Nachfolgeplanung – liechtensteinische Stiftung. Ein wohlklingender Dreiklang, und das völlig zurecht.